Meldungen

Alle Meldungen der IG Metall @ ZF Friedrichshafen

Einträge 1-20 von 30 Einträgen.

Rechtsberatung in dringenden Fällen

Vorschaubild

20.12.2024 Unser Büro ist in der Zeit vom 20. Dezember 2024 ab 12:00 bis einschließlich 6. Januar 2025 geschlossen. Mehr

Warnstreiks in der Region gehen weiter

Solidaritaet gewinnt!

05.11.2024 Am 31. Oktober 2024 beteiligten sich die Belegschaften von MTU in Friedrichshafen, Claas in Bad Saulgau, Waldner Metall & Diehl AKO in Wangen, Robert Bosch in Ravensburg, sowie StepG in Vogt Mehr

Erste Warnstreiks in der Region

IG Metall Tarif 2015: Wir fuer mehr - Warnstreik

30.10.2024 Nach bisher ergebnislosen Verhandlungen erhöht die IG Metall den Druck. Am heutigen Dienstag, dem 29. Oktober 2024, gab es erste Warnstreikaktivitäten in Friedrichshafen und Singen. Mehr

Zukunft oder Widerstand - ZF Aktionstag

MottoDemonstration

06.09.2024 Kolleg*innen der ZF setzen am Dienstag, 10.09. ein Zeichen gegen den geplanten Stellenabbau. Aufruf des Betriebsrats und der IG Metall zur Kundgebung und Demonstration. Motto: Zukunft oder Widerstand. Mehr

ZF: Entscheidung gegen Deutschland

Solidaritaet gewinnt!

30.07.2024 *ZF-Gesamtbetriebsrat kündigt Widerstand gegen Stellenabbau an *Pläne lenken von Manager-Versagen ab Mehr

Aktuell: Hochwasserhilfe für Mitglieder

Solidaritaet gewinnt!

01.07.2024 Von den weiterhin auftretenden Hochwassersituationen betroffene Mitglieder können bei uns eine Soforthilfe beantragen Mehr

Geschäftsführung wiedergewählt

Vorschaubild

23.04.2024 Geschäftsführung der IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben und Singen im Amt bestätigt Mehr

Positive Mitgliederentwicklung

IG Metall: Pressemitteilung

11.01.2024 Trotz Herausforderungen: Positive Mitgliederentwicklung bei IGM Geschäftsstellen Friedrichshafen - Oberschwaben und Singen Mehr

Das war der Gewerkschaftstag 2023

Solidaritaet gewinnt!

27.10.2023 Die IG Metall will den grünen, digitalen Umbau der Betriebe fair gestalten und gute Arbeit sichern. Mit mehr Mitbestimmung, Tarifverträgen und einem starken Sozialstaat. Mehr

Ferienjob bei der ZF? Online beitreten!

Vorschaubild

15.08.2022 Du arbeitest gerade als Ferienjobber bei der ZF und möchtest Mitglied bei der IG Metall werden? Kein Problem - folge einfach dem Link und trete in wenigen Minuten online bei. Mehr

Wir haben die Wahl (Betrieb Z)

Vorschaubild

12.01.2022 Wählen gehen und über die Zusammensetzung des Betriebsrats mitbestimmen. Deine Stimmen schreibt die Liste. Mehr

Wir haben die Wahl (Betrieb N)

Vorschaubild

12.01.2022 Wählen gehen und über die Zusammensetzung des Betriebsrats mitbestimmen. Deine Stimmen schreibt die Liste. Mehr

Neuer Mitgliederrekord

Dabei sein. 2,3 Millionen Menschen koennen nicht irren.

19.01.2021 IG Metall Friedrichshafen - Oberschwaben mit neuem Mitgliederrekord Mehr

Neuwahl der Geschäftsführung

Vorschaubild

29.06.2020 Am vergangenen Samstag wählten die Delegierten der IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben und Singen ihr neues Führungstrio sowie ihre neuen Ortsvorstände Mehr

Mobilitätsdemo

Fairwandel geht anders!

26.06.2020 Mit über 1.000 engagierten Metallern gegen Stellenabbau bei der ZF! Mehr

Mobilitäts-Demo in Friedrichshafen

Vorschaubild

23.06.2020 ZF plant Personalabbau. Deshalb werden wir jetzt handeln. Zusammen Stärke zeigen. Zusammen auf die Straße. Mehr

ZF und WABCO: Solidarisch in die Zukunft

Vorschaubild

02.06.2020 Videobotschaft der Arbeitnehmervertretungen zur abgeschlossenen Übernahme von WABCO durch die ZF Friedrichshafen. Mehr

Solidarität gewinnt!

Vorschaubild

29.05.2020 Funktionärskonferenz mit 1.500 Teilnehmern war ein voller Erfolg - Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise dürfen nicht allein von den Beschäftigten getragen werden! Mehr

Corona-Schutz im Betrieb

Vorschaubild

20.05.2020 Zehn Regeln und Tipps, die Beschäftigte wirkungsvoll vor einer Infektion schützen - in 16 Sprachen. Mehr

Pressemitteilung IG Metall B-W

IG Metall: Pressemitteilung

11.05.2020 IGM Baden-Württemberg weist Forderungen von Südwestmetall zur Bewältigung der Krise zurück. Zitzelsberger: "Arbeitgeber wollen Gunst der Stunde nutzen, um tarifliche Errungenschaften zurückzudrehen" Mehr